Skip to main content

Paul Brühwiler (Pabrü) – geSchichten
Paul Brühwiler (*1939 in Luzern) hat sich unter den Akronym Pabrü während seiner über 60jährigen Karriere einen veritablen Namen als Plakatgestalter gemacht. Nach einer Lehre als Grafiker in Luzern verbrachte er eine längere Zeit in den Vereinigten Staaten von Amerika und engagierte sich u.a. in den bekannten Studios von Filmtiteldesigner Saul Bass, in den Ateliers des Designerpaares Ray und Charles Eames sowie einer selbst ge-gründeten Agentur. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz arbeitete Paul Brühwiler in Küs-nacht ZH, u.a. als Plakatgestalterfür das Kunsthaus Zürich, Theater 11, Filmpodium-Kino, die Museen Rietberg und Bellerive, das SchweizerFernsehen sowie die Stiftung Pro Helvetia.Das Ausstellungsprojekt unter dem Arbeitstitel «geSchichten» fokussiert in der Kunst-halle Luzern explizit nicht auf die Plakatgestaltung, sondern auf das malerische und zeichnerische Werk von Paul Brühwiler, welches sich stets parallel zur Plakatgestaltung entwickelt hat und ab 1984 einen wesentlichen Bestandteil seines künstlerischen Schaf-fens darstellt. Der Künstler verfügt in seinem Luzerner Wohnatelier über einen reichhal-tigen Fundus an gross- und kleinformatigen Zeichnungen und Malereien, die als Ausdruck einer gestisch-expressiven Auseinandersetzung mit Farben, Formen und teilweise auch Text entstanden sind. Viele der Arbeiten sind losgelöst vom bekannten Kontext der Pla-katgestaltung, obschon sie als experimentelle Quellen der Inspiration dienten. Sein viel-fältiges Schaffen wird in der Kunsthalle Luzern in einer umfassenden Werkschau präsen-tiert, wozu ein innovatives Ausstellungsdisplay mit verschiedenen Formaten an Tisch- und Wandkonstruktionen gebaut wird, worauf die Werke auf Papier präsentiert werden. Im Kabinett der Kunsthalle Luzern wird eine grosszügige Auswahl an zeichnerischen Arbei-ten gezeigt, die in den letzten Jahrzehnten entstanden sind und noch nie der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Paul Brühwiler dozierte an verschiedenen Kunstschulen – vornehmlich in Luzern und Zürich – in den Bereichen Grafik und Zeichnung. Entstanden ist eine Fülle an schnellen Portraits, Körperstudien und anatomischen Zeichnungen, die auch eine Viel-zahl an ehemaligen Weggefährt*innen der Kunsthochschule abbilden.

Sonderöffnungszeiten
DI–SA 14.00 bis 19.00 Uhr / SO 14.00 bis 17.00 Uhr
Wegen der verkürzten Ausstellungsdauer ist die Kunsthalle Luzern ausnahmsweise auch am Dienstag geöffnet!

Künstler Paul Brühwiler und Kurator Michael Sutter vor Ort
MI 03.03.2021, 14.00 bis 19.00 Uhr
SO 14.03.2021, 14.00 bis 17.00 Uhr
DI 30.03.2021, 14.00 bis 19.00 Uhr

Künstlergespräch
SA 03.03.2021, 18.00 Uhr

 

 

Infos

Event Type
Exhibition
Date
-
Share

Artist(s)

Details Name Portrait
Paul Brühwiler

Institutions

Title Country City Details
Kunsthalle Luzern
Switzerland
Luzern
Switzerland
Luzern

Videos

Man kennt ihn als Plakatgestalter aber auch als Künstler. «geSchichten» fokussiert sich explizit auf sein malerisches und zeichnerisches Werk.

Paul Brühwilers künstlerische Arbeit, die sich stets parallel zur Plakatgestaltung entwickelte, stellt ab 1984 einen wesentlichen Bestandteil seines Schaffens dart. In der Kunsthalle Luzern ist eine Fülle an schnellen Portraits, Körperstudien und anatomischen Zeichnungen zu sehen, die auch eine Vielzahl an ehemaligen Weggefährt*innen der Kunsthochschule abbilden.