Der Gefangene Floh
Yves Netzhammer hat im neuen Unterwerk des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich (ewz) im Industriequartier von Oerlikon ein riesiges Wahrnehmungslabyrinth angelegt. Seine Installation aus Spiegeln, Zeichnungen, Licht und Sprache erweitert die Architektur und verwandelt die unterirdische Welt der elektrischen Anlagen in einen weiten, dynamischen Assoziationsraum, in dem die Wandlungsprozesse, die im Gebäudeinnern stattfinden, ein vielfältiges Echo finden.
Infos
Künstler:innen
Datum
Art des Kunstwerkes
Public Art
Material
Spiegel, Leuchten, Zeichnungen und Sprache. Audio im Innen- und Aussenraum (je 4 Lautsprecher), Text von Yves Netzhammer, Dauer 20 Min., Loop, Wiederholung stündlich, Start 7.00h, Ende 23.00h. Spiegelkonstruktion: Alluvial, München. Programmierung: Bernd Schurer. Sprecher: Samuel Streiff
Künstler:innen
Details | Portrait | Name |
---|---|---|
|
Yves Netzhammer |
Institutionen
Details | Titel | Land | Ort |
---|---|---|---|
Schweiz
Zürich
|
Amt für Hochbauten | Schweiz
|
Zürich
|
Artikel
Titel | Typ | Ausgabe | Bilder | Details |
---|---|---|---|---|
en passant — Teuflische Dimensionen | Kolumne | Kunstbulletin 11/2024 |
|