Direkt zum Inhalt

In seinen Werken vernetzt und verknüpft Tobias Nussbaumer Fragmente von Erinnerungen mit Ideen oder Konzepten. Er gestaltet virtuelle Bauten aus Gedächtnisstücken, schafft Zeichnungen mithilfe von Algorithmen und konfrontiert theoretische Begriffe mit Programmen für digitale Kreation und mit maschinellem Lernen. An der Schnittstelle von Gedächtnis, Identität und Technologie beobachtet er, wie sich Gedächtnisschichten in unseren Köpfen und in digitalen Systemen überlagern und auflösen.

Die in immersiven Installationen präsentierten Zeichnungen des Basler Künstlers verschmelzen mit den Räumen des Schlosses Gruyères und schaffen eine Erzählung, zu deren neuen Hauptdarstellenden wir selbst werden. In der Ausstellung Echo Drift setzt er seine Erkundung des Gedächtnisses – und der daraus entstehenden Identität – fort, um die unabwendbare Fragilität unserer Denksysteme zu enthüllen.

Infos

Veranstaltungstyp
Ausstellung
Datum
-
Share

Künstler:innen

Details Portrait Name
Tobias Nussbaumer

Artikel

Institutionen

Details Titel Land Ort
Schweiz
Gruyères
Château de Gruyères
Schweiz
Gruyères