Daniel Robert Hunziker - Eine Architektur der Skulptur
Aus Daniel Robert Hunzikers «Gehegen» sind die Tiere längst wegrationalisiert; seine voluminösen Kubaturen heissen zwar «Buildings», sind jedoch nicht bewohnbar; und seine Geländer sind so platziert, dass sie nirgendwohin führen. Der 45-jährige Zürcher entwickelt kontinuierlich eine funktionsfreie Architektur der Skulptur weiter, wie seine aktuellen Einbauten ins Kunsthaus Langenthal und in die Basler Galerie von Bartha zeigen.
Den vollständigen Text können Sie in der aktuellen Printausgabe des Kunstbulletins lesen oder indem Sie sich als Abonnent anmelden.
Einzelnen Artikel kaufen
Möchten Sie nur diesen Artikel lesen? Sie können ihn hier separat kaufen.
CHF3.—
Nachdem Sie den Artikel gekauft haben, wird er als PDF in Ihrem Browserfenster angezeigt. Sie können sich den Artikel auch als PDF an die unten angegebene E-Mail-Adresse schicken lassen.
Kaufen