Tarek Atoui — Besser mit den Ohren sehen, mit den Augen hören
Das Kunsthaus Bregenz ist zur Spiel- und Lernwiese des aktiven und sorgsamen Zuhörens geworden, über alle Stockwerke hinweg: Der libanesisch-französische Klangkünstler Tarek Atoui lässt Steine und Stahlträger erzählen, oder er nutzt Wind, um Klang sichtbar zu machen. Im Zentrum stehen elektroakustische Kompositionen mit Geräuschen aller Art, Vibrationen, feines Atmen, Flüstern, Pfeifen, Klingen oder lautes Brummen. Körper, die Töne erzeugen, können gar betreten werden. Es geht um Sensibilisierung, um mit verbesserten Wahrnehmungsorganen miteinander in Dialog zu treten. Allein schon das Zuhören, Schauen, Berühren macht glücklich. Als Gesamterlebnis für alle Sinne beschwört die Ausstellung ebenso sanft wie eindringlich Wege zu einer besseren Welt.
Den vollständigen Text können Sie in der aktuellen Printausgabe des Kunstbulletins lesen oder indem Sie sich als Abonnent anmelden.
Einzelnen Artikel kaufen
Möchten Sie nur diesen Artikel lesen? Sie können ihn hier separat kaufen.
CHF3.—
Nachdem Sie den Artikel gekauft haben, wird er als PDF in Ihrem Browserfenster angezeigt. Sie können sich den Artikel auch als PDF an die unten angegebene E-Mail-Adresse schicken lassen.
Kaufen