Bedürfnis nach Bedürfnis?
Bekannt geworden ist der studierte Literaturwissenschaftler Olaf Nicolai mit seinen ästhetischen Untersuchungen zum Verhältnis von Natur und Künstlichkeit. Jetzt knüpft der in der ehemaligen DDR aufgewachsene Nicolai an diese Recherchen an, indem er Künstlichkeit als Leitmotiv auch der scheinbar authentischsten Gefühle präsentiert. Bedürfnisse werden da zum Ergebnis von gesellschaftlichen Konstruktionen – von sozialen Regelsystemen vor allem, die den Menschen als Mischwesen zwischen selbstentscheidendem und fremdbestimmtem Subjekt verorten.
Den vollständigen Text können Sie in der Printausgabe des Kunstbulletins lesen oder indem Sie sich als Abonnent:in anmelden.
Einzelnen Artikel kaufen
Möchten Sie nur diesen Artikel lesen? Sie können ihn hier separat kaufen.
CHF3.—
Nachdem Sie den Artikel gekauft haben, wird er als PDF in Ihrem Browserfenster angezeigt. Sie können sich den Artikel auch als PDF an die unten angegebene E-Mail-Adresse schicken lassen.
Kaufen