Skip to main content

Vernissage, Samstag: 08. Februar 2025, 17 Uhr
Finissage mit Happening: Samstag, 22. März, 14:00 – 17:00 Uhr

Yves Möhrle, 1999 geboren und in Luzern aufgewachsen, beschäftigt sich in seiner künstlerischen Arbeit mit den Spannungen und Herausforderungen des Anthropozäns – jener Epoche, in der der Mensch zum prägendsten Einflussfaktor auf die Erde geworden ist. Seine Arbeiten erforschen die Spannungen zwischen menschlicher Kontrolle und den unbändigen Kräften der Natur, wobei er oft Brüche, Widersprüche und unerwartete Wechselwirkungen zwischen beiden offenlegt.
Seine erste Einzelausstellung «Never Stop Trying, Gravity Always Wins» im sic! Elephanthouse widmet sich auf humorvolle und zugleich kritische Weise der Inszenierung von Männlichkeit in den sozialen Medien.

Die ausgestellten Werke nehmen virale TikTok-Videos als Ausgangspunkt, in denen männlich gelesene Personen alltägliche, oft archaische Handlungen ausführen: Steine werfen, Eis zerschlagen oder einer beinahe "instinktiven Kraft" freien Lauf lassen. Der Wettbewerb um den grössten «Alpha Male» und das Streben nach dem imposantesten «Splash» werden unfreiwillig zu Ausdrucksformen einer Identitätskrise und spiegeln den Versuch wieder, das eigene fragile Selbstbild durch performative Männlichkeit zu stabilisieren.

Kuratiert von Andrea Fortmann, Andrea Ricklin, Anouk Koch, Michel Rebosura und Sabrina Negroni. 

Öffnungszeiten sic! Elephanthouse: 
Do 16–19 Uhr
Fr 16–19 Uhr
Sa 14–17 Uhr

 

Infos

Event Type
Exhibition
Date
-
Share

Institutions

Details Title Country City
Switzerland
Luzern
sic! Raum für Kunst
Switzerland
Luzern