Skip to main content

en passant — Was es alles gibt!

«Oha», grummelt der Alte, schiebt eine kleine Kurve mit seinem Rollator und kickt dann vergnügt gegen den abgebrochenen Hals einer Schaumweinflasche. «Oho, da hat wohl jemand ein Festchen gefeiert!» Die Scherbe scheppert schnell über den regenschwarzen Asphalt und verschwindet unter einem Wohnwagen, der hier auf einem Parkfeld an der Käferholzstrasse steht. «Weh, weh, weh, Radiogugga – Chchch», entziffert er über den Rand seiner Lesebrille hinweg, was in grossen Buchstaben auf der Seitenwand des Campers steht. «Oih, was es alles gibt!» Während der Herr sein Gefährt in Richtung Friedhof Nordheim weiterschiebt und dazu rhythmisch den Bremshebel schnalzen lässt, klopfe ich an die Türe des Wagens. Eigentlich, denke ich, eigentlich hat der Mann ganz gut getroffen, worum es bei Radio Guggach geht: Um das, was es alles gibt in diesem neuen Lebequartier der Stadt, um die Menschen und ihre Aktivitäten, um die Bewohnerinnen und die Schrebergärtner, die Leute vom Bau und die passionierten Handwerker. Nur mit dem «Chchch» lag er etwas daneben, denn das Radio rauscht nicht durch den Äther, es tönt übers Internet. Darum habe ich auch einige der Interviews schon gehört, welche die Künstlerin Kateřina Šedá und ihr Team geführt haben: das mit der Aktivistin, das mit dem Lehrer, das mit dem Kaffeehausbetreiber und das mit der Architektin. Sorgfältige Gespräche mit viel Raum für Persönliches. Jetzt geht die Türe auf. Schade, wohne ich nicht hier.

Samuel Herzog, Textbauer, Inselbauer, Schüttsteinschaffer. info@samuelherzog.net
 

Institutions

Details Title Country City
Switzerland
Zürich
Amt für Hochbauten
Switzerland
Zürich

Artist(s)

Details Portrait Name
Katerina Sedá

Author

Kunstwerke

Details Artist Title Year Location
-
Hofwiesenstrasse 167
8057 Zürich
Switzerland
Katerina Sedá Radio Guggach - Hofwiesenstrasse 167
8057 Zürich
Switzerland