Start Eliezer Sonnenscheins Arbeiten sind nicht auf einen finalen Zustand getrimmt, sondern gleichen lebendigen Gebilden, in denen parallel zu den verschiedenen Stadien der Entwicklung Formfindungen mit Werkcharakter entstehen.
Ein banales und doch filmreifes Szenario: Die Zimmertür ist geschlossen, im Raum dahinter aber scheint das Licht zu brennen. Erinnerungen erwachen, Erwartungen werden geweckt. Doch die Tür bleibt zu – Enttäuschung also tritt beim Betrachter ein.
Nach verschiedenen Einzelausstellungen – hauptsächlich in Europa –, in denen die ikonenhaften Darstellungen von Berühmtheiten aus der Pop- und Medienwelt von Elizabeth Peyton im Zentrum standen, sind im Salzburger Kunstverein ein mehr oder weniger intimer Kreis von «Künstlern» zu sehen, die, so e
Le dessin, par sa facilité et son immédiateté d’exécution qui nous permet de libérer une énergie, d’esquisser une idée, semble traduire directement «ce qui se passe en nous».
Il n’est qu’à traverser une grande librairie un jour de pluie hivernale et devoir slalomer entre les jambes des enfants (mais pas seulement) couchés sur la moquette, silencieux et indéracinables, pour s’assurer que la bande dessinée est avant tout destinée à être lue dans ce rapport intime propre
Die «Grenzen und Entwicklungen der Malerei» stehen zur Debatte – ein seit mehr als zehn Jahren beliebtes Thema. So sind es hier auch weniger neue Facetten eines erweiterten Malerei-Begriffs, die überraschen. Es ist die Methode, die sich als gemeinsamer Nenner zeigt: die sieben KünstlerInnen bzw.
Die Baby-Pille mit sofortiger Wirkung, fluoreszierende Sardinen für nächtlichen Essplausch, ein extra grosses Hirn, ein weiblicher Orgasmus, der Instant-Hund «made in Italy» oder einfach eine Packung Mut, nichts ist den drei jungen Frauen mit dem sperrigen Logo zu gegenstandslos oder zu ausgefall
Der Bäcker verwehrt einer Erscheinung in Gestalt eines Schornsteinfegers den Eingang ins Bild. Diese aber wirkt unberührbar und schattenhaft: eine Imagination.