Feli Schindler
Feli Schindler ist in Zürich geboren und in Baden aufgewachsen. Sie hat an der Universität Zürich Italienische Literatur, Literaturkritik und Neuere Deutsche Literatur studiert und mit dem Lizenziat abgeschlossen. Nach einem Studienaufenthalt in den USA war sie als Journalistin bei CH Media im Print- und Rundfunkbereich tätig und arbeitete in der Folge für die NZZ und den Tages-Anzeiger. Texte über Persönlichkeiten im Kunstkontext gehörten zu ihrem publizistischen Alltag. Ebenso berichtete sie über Ausstellungen an nationalen und internationalen Kunstinstitutionen. Berufsbegleitend absolvierte Feli Schindler Weiterbildungen am MAZ Luzern, am Institut für Angewandte Medienwissenschaft IAM der Zürcher Hochschule Winterthur und am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaften SIK. Feli Schindler ist freie Kunst- und Kulturjournalistin für verschiedene Publikationsorgane und Buchverlage.
Article(s)
Title | Type | Issue | Image | Details |
---|---|---|---|---|
Linda Bilda / Rochelle Feinstein — Zwei Unangepasste | Besprechung | 5/2025 |
![]() |
|
Von hier aus — Die Kunst in Graubünden steht Kopf | Besprechung | 4/2025 |
![]() |
|
Esther Kempf, Laura Mietrup — Zu Wasser und in Gedanken reisen | Besprechung | 3/2025 |
![]() |
|
Walter Grab — Impulsiv und unangepasst | Besprechung | 1-2/2025 |
![]() |
|
Technologien der Zukunft | Hinweis | 1-2/2025 |
![]() |
|
Konzepte des All-Over — Abschiedsfest fürs Haus Konstruktiv | Besprechung | 12/2024 |
![]() |
|
Unter den Linden | Hinweis | 11/2024 |
![]() |
|
Renate Bodmer — Ein Schatz wird gehoben | Besprechung | 10/2024 |
![]() |
|
Art Safiental — Kunst im Klee und Synthetisches im Teller | Besprechung | 9/2024 |
![]() |
|
Esther Mathis — Die unendliche Leichtigkeit des Aluminiums | Fokus | 7-8/2024 |
![]() |