Drei Figuren
Ist man in der Region Bern/Solothurn unterwegs, trifft man Peter Travaglinis Figuren häufig an. Rund 200 seiner Werke befinden sich im öffentlichen Raum. Die von ihm als „Etui-Menschen“ bezeichneten Figuren entstammen einer Form, die einem Etui ähnlich sieht. Die drei Figuren verweisen auf das Menschenbild des Künstlers: Wesen mit solidem Bodenkontakt, deren Blick ihn träumerisch mit der Ferne und Höhe verbindet.
Travaglini war neben seiner künstlerischen Arbeit auch kulturpolitisch engagiert. Bei der Errichtung der Stiftung Kunsthaus Grenchen 1972 gehörte er dem Stiftungsrat an.
Infos
Artistes
Date
Type d'œuvre d'art
Public Art
Dimensions de l'objet
230 cm
Matériau
Tessiner Granit
Technique
Steinskulpturen
Carte
Skulpturengarten Kunsthaus Grenchen
Bahnhofstrasse 53
2540 Grenchen
Suisse
Institutions
Détails | Title | Country | City |
---|---|---|---|
Suisse
Grenchen
|
Kunsthaus Grenchen | Suisse
|
Grenchen
|