Aller au contenu principal

In geknoteten Objekten in Makramee-Technik thematisiert Lisa Biedlingmaier individuelle und kollektive Haltungen zum Leben, die dem menschlichen Selbstverständnis zugrunde liegen: Erfahrungen, Prägungen und die daraus entstehenden Verstrickungen sind die Basis für Reflexionen und Reaktionen unseres Seins in der Welt. Ausgehend von den beiden Ausstellungsräumen der Kunsthalle Winterthur konzipiert Lisa Biedlingmaier zwei unterschiedliche Ausgangssituationen: Im hellen Oberlichtsaal entsteht als raumspezifische Installation aus Flaschenzügen und geknoteten Seilstrukturen ein grosses Gefüge, welches Assoziationen zu Kinderspielplätzen und Fetischkellern zugleich weckt. Im abgedunkelten Seitenlichtsaal dient das Abtauchen unter die Wasseroberfläche als Metapher für das Unbewusste.

Infos

Type d'événement
Exposition
Date
-
Share

Articles

Institutions

Détails Title Country City
Suisse
Winterthur
Kunsthalle Winterthur
Suisse
Winterthur