Aller au contenu principal

Franz Hohler — Mit Poesie gegen den Normalbetrieb

Er nennt sich selbst eine «wandelnde Kindheitserinnerung»: Franz Hohler hat jene Generation von Schweizer:innen, die in der Geburtsstunde des Farbfernsehens am Röhrenbildschirm aufgewachsen ist, mit der Kindersendung ‹Das Spielhaus› mass­geblich geprägt. Der Autor, Kabarettist und Musiker forderte die Nation aber auch stets zu kritischer Selbstbefragung auf – mit zahlreichen heute ikonischen Texten oder als Demonstrant gegen die Kernkraft. Zu seinem 80. Geburtstag zeigen das Kunstmuseum, das Historische Museum sowie die Stadtkirche seiner Heimatstadt Olten drei Ausstellungen mit Beteiligung zahlreicher Kunstschaffender. Wir haben mit ihm über sein Verhältnis zur bildenden Kunst, über gendergerechte Sprache und über den Wert des Nonsens gesprochen.


Vous pouvez lire le texte intégral dans le numéro imprimé actuel du Kunstbulletin ou en vous inscrivant comme abonné.


Buy individual items

Vous souhaitez simplement lire cet article ? Vous pouvez l'acheter séparément ici.

CHF3.—

Une fois l'article acheté, il s'affichera au format PDF dans la fenêtre du navigateur. Vous pouvez également faire envoyer l'article au format PDF à l'adresse électronique indiquée ci-dessous.

Acheter

Institutions

Détails Title Country City
Suisse
Olten
Kunstmuseum Olten
Suisse
Olten
Historisches Museum Olten
Suisse
Olten
Suisse
Olten
Stadtkirche Olten
Suisse
Olten

Exhibitions / Events

Title Date Type City Country Détails
Den Blick etwas nach oben, bitte... 06.05.2023-05.11.2023 Exposition Olten Suisse
06.05.2023-05.11.2023
Exposition
Olten
Suisse
Franz Hohler. Hallo. Guten Tag. Oder Gute Nacht. 05.05.2023-05.11.2023 Exposition Olten Suisse
05.05.2023-05.11.2023
Exposition
Olten
Suisse