Skip to main content

Christina Hemauer & Roman Keller - Poesie der Verschwendung/ Energie des Aufbruchs

Die Serie von Fotografien zeigt Gluehbirnen in ihren letzten Sekunden. Aus zerbrochenen Glaesern steigen Rauchschwaden auf, wobei jede Birne mit einer eigenen Performance ueberrascht.

Claudia und Julia Müller - DräuendeLandschaften

Tobler: Die Wandmalerei und Installation im Museum Franz Gertsch heisst «Der Spaziergang». Es gibt von Robert Walser ein kleines Prosastück mit dem gleichen Titel.

Hina Strüver - Zwölf Zürcher Unkraut-Performances als Feier des Unerwünschten

«Zeit für die Mai-Performance», so der Anfang der Mail, mit welcher Hina Strüver Mitte Mai 2010 ihre nächste Performance ankündigte, kurzfristig, nur fünf Tage vorher.

Guillaume Pilet - Entre crypte païenne et théâtre baroque

1m3 n'a été une vitrine d'un mètre cube que le temps de sa première exposition, par ailleurs également une performance et un accrochage dans la rue. Un groupe de «Hell's Angels» avait été invité à brûler des plaques de pavatex avec la rotation du pneu arrière de leur moto.

Paris — Alain Gutharc

MARS e CARS - da Milano a Omegna

Nel dicembre del 2008, MARS (Milan Artist Run Space) inaugurava, negli spazi situati in Via Guido Guinizelli 6, l'inizio di una dinamica programmazione costituita da eventi performativi e talvolta effimeri oltre che da una serie di rapide esposizioni a cadenza regolare dedicate ai diversi artisti

Omegna — CARS ARTSPACE

Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger, «Comment rester fertile?»

In flüssiger Substanz schwimmen Spermatozoen, einhunderttausend pro Kubikzentimeter. Dann tauchen Eizellen ein, werden befruchtet und vervielfältigen sich - jede ein perfekt geformtes Embryo, alle gleich, alle gut. In Aldous Huxleys «schöner neuer Welt» durfte 1932 die Eizelle noch wählen.

John M.Armleder leuchtet ein

Mit verheissungsvollen Lichtern und bunt gefüllten Gestellen lockt die Kunstzone der Lokremise Vorübergehende ins Innere. John M.

John Wood & Paul Harrison
Besprechung

Quod erat demonstrandum. Ein bisschen erinnern die kurzen Videosequenzen von John Wood (*1969) und Paul Harrison (*1966) an experimentelle Versuchsanlagen aus dem Physikunterricht. Es fehlt ihnen aber jeder Zwang zur Beweisführung.

Klaudia Schifferle und Tatjana Gerhard

Seltsame anthropomorphe Tierchen blicken uns an. In ihrer Positionierung erinnern die schmalen Gemälde von Klaudia Schifferle (*1955) an eine Ahnengalerie.

Tim Rollins and K.O.S., «Songs Without Words
Besprechung

Ende der Siebzigerjahre ging ein leicht zu überhörendes Knacken durch das Gebälk der Kunstgeschichte. Tim Rollins und Felix Gonzalez-Torres gründeten mit weiteren Personen 1979 Group Material im Kunsttreibhaus New York.