Skip to main content

Anhand seiner Auseinandersetzung mit dem Medium der Malerei reflektiert Christian Frehner intensiv über das Bild im Allgemeinen, besonders aber über das fotografische Bild!
Dabei interessiert er sich als Maler gegenständlicher Motive insbesondere für die Frage nach der Stellung der Malerei und Fotografie im Verhältnis zur wahrgenommenen Realität.
Der Schwerpunkt seines Interessens liegt bei den radikalen Eingriffen technisch erzeugter Bildwelten auf unsere Wahrnehmung! Seine Suche gilt dem Unterschied zwischen dem, was der Apparat festhält und dem unserer visullen 'Wirklichkeit'.
Die heutigen technischen Möglichkeiten helfen dem Künstler, gewisse Phänomene festzuhalten, die das menschliche Auge so im Alltag nicht wahrnimmt! Oft verursachen fotografische Bilder 'Irrtümer', Unzulänglichkeiten wie übersteigerte Farben oder Kontraste, verzogene Winkel, hart beschnittene Bildregionen, Zonen von Unschärfe, Über- und Unterbelichtungen! - Nicht richtig belichtete Stellen etwa lassen Details verschwinden oder bilden starke Schatten.
Frehner's Malerei vermag solche Effekte gar noch zu Steigern und die Eigenschaften der Fotografie zu Überspitzen und Übertreiben.
Die scheinbare Willkür bei der Wahl der Ausschnitte, die ebenso scheinbar zufällig und wie selbstverständlich herumstehenden Objekte zeichnen gerade wegen ihrer ungekünstelten Selbstverständlichkeit ein absolut authentisches, lebendiges und dichtes Bild einer scheinbar vergangenen Zeit.

Infos

Type d'événement
Exposition
Date
-
Share

Artistes

Details Name Portrait
Christian Frehner

Institutions

Title Country City Details
Galerie Müller Luzern
Suisse
Luzern
Luzern