Skip to main content

Die bisher grösste Retrospektive zu Heidi Bucher in der Schweiz widmet sich dem umfassenden und vielseitigen Gesamtwerk der Schweizer Künstlerin. Gezeigt werden Arbeiten aus allen zentralen Werkgruppen. Darunter frühe und weitgehend unbekannte Designstudien aus ihrer Studienzeit, die «Bodyshells» genannten geschlechterlosen Körperskulpturen aus der experimentellen Zeit in New York und Los Angeles in den 1960er- und 1970er-Jahren, in denen sie unter anderem mit Edward Kienholz arbeitet, sowie architektonische und menschliche Latex-«Häutungen» aus ihrem Hauptwerk. Mit ihren Arbeiten lenkte Bucher den Blick auf den Körper im Raum, ergründete Zwänge und Befreiungsprozesse und thematisierte gesellschaftskritisch schmerzvolle Erinnerungen, problematische Räume und Machtstrukturen.

Eine Ausstellung vom Haus der Kunst in Kooperation mit dem Kunstmuseum Bern und dem Muzeum Susch.

Infos

Type d'événement
Exposition
Date
-
Share

Artistes

Details Name Portrait
Heidi Bucher

Articles

Institutions

Title Country City Details
Kunstmuseum Bern
Suisse
Bern
Bern