Skip to main content

Das Tessin im Wandel der Zeit

Im Palazzo Reali ist eine monografische Ausstellung mit Arbeiten des Tessiner Fotografen Vincenzo Vicari zu sehen, welcher von 1936 bis 1987 in Lugano tätig war. Der chronologisch gegliederte Rundgang zeigt eine sorgfältig kuratierte Auswahl von über 100 Schwarzweiss- und Farbaufnahmen, sowohl Originalabzüge als auch Abzüge von Negativen aus dem Nachlass von Vicari. Seine Motive dokumentieren eindrücklich die Veränderung des Tessins und seiner Bewohner von der ländlich geprägten Welt der unmittelbaren Nachkriegszeit bis hin zum urbanen Tessin der 1980er-Jahre. Vicari zeigt das Tessin ohne Zensur zu üben. Von den Postkartenmotiven bis hin zu den überraschenden Momentaufnahmen ist sein Blick weder feierlich noch ästhetisierend. Er dokumentiert schlicht die ihn umgebende Realität, wenn auch manchmal mit einem Anflug von Ironie. Das Tessin Vicaris ist nicht die Idylle, wie sie von den Literaten Francesco Chiesa, Guido Calgari oder Giuseppe Zoppi dargestellt wird. Es ist auch nicht das Tessin der geistigen Landesverteidigung oder der Tourismus-Werbung. Auch die vieldiskutierten Themen des technischen Fortschritts und des wirtschaftlichen Erfolgs um jeden Preis finden sich nicht beim geborenen Luganesen. Die Bedeutung von Vicaris Werk liegt in der Fähigkeit, die Komplexität eines Territoriums auf der Suche nach seiner Identität in einer Weise wiederzugeben, die nie ins Banale abgleitet.

Infos

Tipo di evento
Esposizione
Data
-
Share

Map

Museo d’arte della Svizzera italiana, Lugano Palazzo Reali
Via Canova 10
6900 Lugano
Svizzera

Artisti

Details Name Portrait
Vincenzo Vicari

Instituzioni

Titolo Paese Località Details
MASI Lugano
Svizzera
Lugano
Svizzera
Lugano