Skip to main content

Im Rahmen der Villa Bleuler Gespräche befragen Kunstfachleute Schweizer Künstlerinnen und Künstler zu ihrer künstlerischen Praxis. Anhand ausgewählter Werkbeispiele kommen gesellschaftliche, technische und wissenschaftliche Aspekte zur Sprache. Ausgangspunkt für die Veranstaltungsreihe ist die Grundlagenarbeit des SIKART Lexikons und des Schweizerischen Kunstarchivs sowie des Kunstbulletins. Die Veranstaltungsreihe wird von SIK-ISEA (Katharina Ammann) und dem Kunstbulletin (Claudia Jolles) organisiert. 

Villa Bleuler Gespräch: Christoph Rütimann und Martina-Sofie Wildberger

Christoph Rütimann und Martina-Sofie Wildberger sprechen über die Kommunikation durch Sprache und Körper mit Irene Müller (Kuratorin und Autorin Kunstbulletin) und Beat Wismer (ehem. Direktor Aargauer Kunsthaus Aarau und Museum Kunstpalast Düsseldorf).

Wann: 22. Oktober 2019, 18.30–20.00 Uhr, anschliessend Aperitif
Wo: SIK-ISEA, Zollikerstrasse 32 (Nähe Kreuzplatz), CH-8032 Zürich

Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Platzzahl ist beschränkt.
Programm

Infos

Tipo di evento
Conversazione/Conferenza
Data
Share

Instituzioni

Titolo Paese Località Details
SIK-ISEA
Svizzera
Zürich
Svizzera
Zürich