Skip to main content

Wau! — Ein tierisches Ausstellungserlebnis

Wettingen — Jeff Koons im Museum Eduard Spörri? Dieses Hündchen da, so selbstbewusst glänzend? Auf den ersten Blick ja, aber – es sind keine Ballone, die dessen Körper formen, sondern Würste. Aletheia Zoeÿs The Real Reason› ist eine Keramikfigur mit Silberglasur und ist Teil der Ausstellung ‹Wau! Tiere als Kunst› mit gut 50 Positionen. Die Stellung des Tiers in der Kunst wird ebenso erforscht wie dessen Verhältnis zum Menschen. Wo steht der Nutzen im Vordergrund, wo Partnerschaft und wo steht das Tier für ein Symbol? Bei letzterem setzt Dominik Lipp (*1974) an und stellt aus Beton gegossene ‹Ohasen› in sieben Farben vor.

Die Werke sind auf zwei Stockwerken aufgebaut. Im Untergeschoss finden sich Skizzen aus dem Archiv von Spörri, Öl- und Acrylbilder (teilweise in mächtigen Rahmen) und Gipsmodelle. Im lichtdurchfluteten Erdgeschoss empfängt der ‹Kakadu› von Bruno Weber (1931–2011) die Besuchenden; an der gegenüberliegenden Wand hängen Plakate bekannter Schweizer Grafiker. Wer zur Ruhe kommen möchte, betrachtet am besten Dino Faulpelz› von Turo Pedretti (1896 – 1964), eine kleine Studie in Öl: Siesta in Reinkultur. Und wer ausgeruht ist, kann sich selbst gestalterisch betätigen. Das Museum möchte als Zeichen des Friedens 1000 Kraniche falten lassen. Eine etwas abenteuerliche Anleitung liegt auf.

Author

Details Portrait Name
Thomas Schlup

Exhibitions / Events

Title Date Type City Country Details
Wau! — Tiere als Kunst 03.09.2023-16.06.2024 Ausstellung Wettingen Switzerland
03.09.2023-16.06.2024
Ausstellung
Wettingen
Switzerland

Institutions

Details Title Country City
Switzerland
Wettingen
Museum Eduard Spörri
Switzerland
Wettingen