Skip to main content

museum eva wipf,pfäffikon ZH, 2016
vitoria pinto – »Da geht`s zum Strand«

"vitoria pinto arbeitet konzeptionell mit sprache und schrift. in bildern, interventionen und lesestücken wird der gängige und unbewusste sprachgebrauch hinterfragt.

wörter und begriffe werden aus ihrem angestammten kontext genommen, isoliert und verselbständigt. durch die künstlerischen eingriffe lösen sie sich vom gegenstand und vom bild, das sie im gängigen sprachgebrauch übermitteln müssen und es wird plötzlich erkennbar, was ihre eigentliche aussage wäre.

die bewusst puristisch gestalteten sprachtafeln und installationen verhelfen den wörtern und sätzen zu einem eigenleben. die texte treten in einen dialog zu umfeld, zur situation, zum ort und zum verunsicherten, oft auch amüsierten betrachter. in dessen kopf offenbart das gesehene eine neue bedeutungsebene und verwandelt sich so in eine art neues werk."

Charly Thommen, Architekt, Ausstellungsmacher, März 2006

......

BIZ Uster, Vitoria Pinto – »Talk to me«, 22. August 2014
Einleitung Vernissage  (Auszug) 
Isabelle Köpfli, Kunsthistorikerin

Geschätzte Vernissage-Gäste

„Talk to me“ – „sprich zu mir“.  So nennt die Künstlerin Vitoria Pinto ihre Ausstellung. Es ist die Einladung, sich zu äussern, sich zu zeigen, vielleicht sogar zu sich selber zu sprechen, jedenfalls in Dialog zu treten. 

Vitoria Pinto stellt vier Typen von Arbeiten aus, dich ich ihnen gerne näher bringen möchte, ebenso den Werdegang der Künstlerin selbst, geht es doch an diesem Ort hier auch um das, was man gut kann, was man gemacht hat, was man tun möchte, um gestellte Weichen, fällige Entscheide, vielleicht um überraschende Brüche, immer aber um Weiterentwicklung. 

Beginnen möchte ich mit den Objekten, die sie an den beiden Seitenwänden sehen.  

Fröhlich, bunt und ohne erkennbare Ordnung sind die bemalten Kleinskulpturen über die Wände verteilt, verschwinden gar um die Ecke, als wärs ein Vogelschwarm, der vorbeifliegt, gleich nicht mehr zu sehen ist oder farbige Blätter eines Baumes, die der Wind davon bläst. Mit dem Baum kommen wir der Sache, jedenfalls dem Material näher. Tatsächlich sind es bemalte Holzstücke. Alle bestehen aus zwei gleichen Teilen – ja, aus zwei gleichen! – die dann unterschiedlich zusammengesetzt verschiedene neue Körperformen ergeben. Erst die farbige Bemalung vereint sie wieder zu einem Stück. Hier treten Kunst und Ort in Beziehung, man könnte sagen in Dialog.

Die Künstlerin spricht bei dieser Arbeit übrigens von „Wall-corner-room-pieces“, also „Wand-Ecke-Raum-Stücken“. Sie werfen gerade Fragen nach der Positionierung im Raum auf. Es geht um Wahrnehmung und Bewusstsein. Der Frage nach dem Ort des Objekts im Raum folgt die nach einer möglichen Bedeutung. Vitoria Pinto nennt beispielsweise das Element hier oben an der Ecke einen „Andocker“. Er kann stehen für „in Kontakt gehen“. Ein anderer etwa „lehnt sich weit hinaus“. Ist die Balance gewährleistet, kann das Objekt sich so halten, ist es gefährdet, runterzufallen? Welche Sicherheit braucht es? Wir könnten beispielsweise ein anderes Element als Stütze darunter anbringen, diese Module sind ja frei zu positionieren. Sie sehen, es ist ein Gedankenspiel, das selbstreflektierend Fragen nach sich zieht.

In dieser Ausstellung sehen sie auch noch 3 Werkserien, in denen sich Vitoria Pinto künstlerisch mit Gebrauchs-anweisungen auseinandersetzt; eine vierte dieser Art sind die Plakate auf den Kunstplakatstellen der Stadt Uster, die bis nächsten Sommer mit 72 verschiedenen Textfragmenten im öffentlichen Raum für Irritation sorgen. Sie stehen vor dem Stadthausplatz und bei der Villa am Aabach. 

Das Ganze uns seine Teile, das Einfache und das Komplexe, das Horizontale und das Vertikale,  Polarität – dies sind einige Merkmale, die Vitoria Pintos Kunst auszeichnen.

Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Isabelle Köpfli, Kunsthistorikerin

.....

 

 

 

Infos

Name
Vitoria Pinto
Person Type
Artisti:a
Curatore:trice
Place of birth

Svizzera

Share

Mostre/Eventi

Details Titolo Tipo Data Località Paese Video
Ausstellung
Pfäffikon ZH
Svizzera
Flora und Fauna Ausstellung Pfäffikon ZH Svizzera
Esposizione
Zollikon
Svizzera
Das kleine Format Esposizione Zollikon Svizzera
Esposizione
Pfäffikon ZH
Svizzera
Vitoria Pinto — Fish out of water Esposizione Pfäffikon ZH Svizzera
Esposizione
Wetzikon
Svizzera
Dopelt Dopelt — Vitoria Pinto, Thomas van der Heide Esposizione Wetzikon Svizzera
Esposizione
Greifensee
Svizzera
Vitoria Pinto Esposizione Greifensee Svizzera
Altro
Uster
Svizzera
Vitoria Pinto Altro Uster Svizzera
Esposizione
Uster
Svizzera
Boxenstopp - Neue Kunst Konstellation 1 Esposizione Uster Svizzera
Esposizione
Theilingen
Svizzera
LAUBBLAU IST MEINE LIEBLINGSFARBE Esposizione Theilingen Svizzera
Ausstellung
Rapperswil-Jona
Svizzera
Garda Alexander, Vitoria Pinto, Birgit Zinner Ausstellung Rapperswil-Jona Svizzera
Ausstellung
Wetzikon
Svizzera
Vitoria Pinto Ausstellung Wetzikon Svizzera