Direkt zum Inhalt

Infos

Adresse
Benzeholzplatz 2, 6045 Meggen, Schweiz
Typ
Institution/Stiftung
Telefon
Public
+41 377 1365
Informationen

Das Benzeholz Raum für zeitgenössische Kunst Meggen befindet sich direkt am See in einem originalgetreuen Ersatzbau der ehemaligen, rund 150 Jahre alten Wasch- und Brennhütte. Seit 1989 lässt sich eine kontinuierliche und rege Ausstellungstätigkeit aufzeichnen. Jährlich finden fünf bis sechs Ausstellungen zeitgenössischer Kunst statt. Gezeigt werden verschiedenste Medien wie Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie, Video, Skulptur und Installationen. Im Vordergrund steht die Förderung von professionellem Zentralschweizer Kunstschaffen und der Austausch über die Region hinaus.

Share

Karte

Seiten

Ausstellungen / Events

Titel Datum Typ Ort Land Details
Lulu&Whiskey — after the rain comes sun again 17.05.2025-06.07.2025 Ausstellung Meggen Schweiz
17.05.2025-06.07.2025
Ausstellung
Meggen
Schweiz
Lulu&Whiskey. after the rain comes sun again 16.05.2025-16.05.2025 Vernissage Meggen Schweiz
16.05.2025-16.05.2025
Vernissage
Meggen
Schweiz
Lulu&Whiskey. after the rain comes sun again 27.04.2025-27.04.2025 Gespräch/Vortrag Meggen Schweiz
27.04.2025-27.04.2025
Gespräch/Vortrag
Meggen
Schweiz
Künstlergespräch mit Lipp&Leuthold 27.04.2025-27.04.2025 Gespräch/Vortrag Meggen Schweiz
27.04.2025-27.04.2025
Gespräch/Vortrag
Meggen
Schweiz
Lipp&Leuthold — The Only Way to Feed Me Fruits is a Cake 07.03.2025-27.04.2025 Ausstellung Meggen Schweiz
07.03.2025-27.04.2025
Ausstellung
Meggen
Schweiz

Artikel

Titel Typ Ausgabe Bilder Details
Noha Mokhtar — Eine Poetik des Zwischenraums Besprechung Kunstbulletin 12/2024
Katrin Keller Hinweis Kunstbulletin 4/2024
Sebastian Utzni — Vergangene Zukunft, aktuelle Vergangenheit Besprechung Kunstbulletin 6/2023
Pilz — Versuchslabor und Heilsversprechen Hinweis Kunstbulletin 12/2022
Lorenz Olivier Schmid — Auf Spurensuche Besprechung Kunstbulletin 10/2022
Susanne Hofer — Über den Blick und hinter dem Blick Besprechung Kunstbulletin 6/2022
Affentranger und Treyer — Kunst als körperliche Erfahrung Besprechung Kunstbulletin 4/2022
Gabi Fuhrimann und Rahel Scheurer — Im Wunderland Malerei Besprechung Kunstbulletin 10/2021
Barbara Davi — Blick unter die Oberfläche, ins Universum Besprechung Kunstbulletin 6/2021
Tatjana Erpen, Denis Tweren- bold Hinweis Kunstbulletin 3/2021