Skip to main content
Die verschärfte Nachbarschaft der Künste und ihre Unbekannte: Y

Die Kunstszene Schweiz hat in den vergangenen Jahren internationale Aufmerksamkeit erreicht durch die Aktivität vieler Künstlerinnen und Künstler, Museen und Galerien, Privatsammlungen und Kunstzeitschriften. Die Ausbildung junger Künstlerinnen und Künstler ist daneben kaum ein Thema. Dabei stehen in der Kunstausbildung grössere Veränderungen an: der Zusammenschluss von Musik-, Theater- und Kunstdepartementen zu Hochschulen der Künste sowie der Übergang und Ausbau der einzelnen Studiengänge gemäss den europäischen Bologna-Vorgaben von Bachelor und Master. Beide Strukturreformen haben auch ein inhaltliches Potenzial, zum Beispiel durch die Klärung der Zeitgeistvokablen «Interdisziplinarität», «Transdisziplinarität» oder «Medienkunst».


Den vollständigen Text können Sie in der aktuellen Printausgabe des Kunstbulletins lesen oder indem Sie sich als Abonnent anmelden.


Einzelnen Artikel kaufen

Möchten Sie nur diesen Artikel lesen? Sie können ihn hier separat kaufen.

CHF3.—

Nachdem Sie den Artikel gekauft haben, wird er als PDF in Ihrem Browserfenster angezeigt. Sie können sich den Artikel auch als PDF an die unten angegebene E-Mail-Adresse schicken lassen.

Kaufen

Autor:innen