Skip to main content

Anja Jardine und David Claerbout - «Riverside», ein Filmscript und Wort-Skizzen

I
Die Nachbarin zum Beispiel. Sie wohnte schon hier, als es noch keine Strasse gab.
Im Sommer trug sie ein geblümtes Kleid, im Winter ein braunes aus Wolle.
Im Vorgarten blühten Rosen und Lavendel,
jahrein, jahraus.
Sie war schon über 80, da fuhr sie immer

Basel/Riehen — Fondation Beyeler

Renate Lorenz und Pauline Boudry - Das Gelächter einer Bartdame

Eine bärtige Dame erklimmt das Vorführpult eines holzgetäfelten Hörsaals. Allerdings ist ihr die körperliche Anstrengung kaum anzumerken. Vielmehr wirken die Bewegungen der Protagonistin in einem bürgerlichen Kleid des ausgehenden 19. Jahrhunderts beherrscht und etwas verlangsamt.

Zürich — Les Complices*

Tatiana Trouvé - Ganz allein im siebeneinhalbten Stockwerk

Ein schlüpfriger, schleimiger Gang lässt den Puppenspieler Craig Schwarz im siebeneinhalbten Stockwerk eines Geschäftshauses in den Innenraum von John Malkovich gleiten.

Paris — Centre Pompidou

Tobias Putrih - Dernière production et changement d'attitudes

À la rue du Beulet, à Genève, un ouvrier descend des murs en explosant des parpaings à grands coups de masse.

Genève — LiveInYourHead

Hymnmanifesta7 - Nico Vascellari

«Projected Scenarios» a Fortezza é senz'altro la mostra «cuore». È la «übermostra». Co-diretta da tutto lo staff curatoriale, rappresenta il nocciolo di pensiero, il fulcro di sperimentazione e quasi il manifesto collettivo di Manifesta7.

«Dubai Next: Der Bau einer Kultur des 21. Jahrhunderts»
Besprechung

Camions rollen am Pförtnerhaus vorbei und vor dem Zaun, der das Werkareal umspannt, wird am neuen Museum von Herzog & de Meuron gehämmert.

Weil am Rhein — Vitra Design Museum

«Manifesta 7», Biennale mit regionaler Anbindung
Besprechung

Inmitten der beeindruckenden Bergwelt der Dolomiten, im Grenzgebiet verschiedener Sprachen und Kulturen, findet die 7. Ausgabe der Manifesta dieses Mal im Zentrum eines EU-erweiterten Europas statt, in welches auch aussereuropäische und sogar einige Schweizer Künstler aufgenommen wurden.

«The Great Transformation - Kunst und taktische Magie»
Besprechung

Kunst und Magie unterhalten seit je eine enge Beziehung zueinander - wie sie definiert wird, hängt von kulturellen Traditionen ebenso ab wie von den jeweiligen historischen Konditionen und gesellschaftlichen Gemengelagen.

Frankfurt/M — Frankfurter Kunstverein

«ArteBregaglia», auf künstlerischer Spurensuche im Bergell
Besprechung

Alle Beteiligten setzen sich mit der Wechselbeziehung von Heimat und Fremde, Flucht und Rückkehr, Mühsal und Grandezza auseinander, in diesem Tal zwischen südlicher Wärme und Offenheit, abweisenden Felswänden und karger Enge.

Tatjana Gerhard

In Tatjana Gerhards (*1974, lebt in Zürich und Berlin) Bildwelt tummeln sich bleiche, hexenartige und koboldähnliche Wesen. Entweder spielen sie oder treiben - wenn nicht gerade als Schutzgeister unterwegs - ein geheimnisvolles Unwesen.

Zürich — Galerie Rotwand