Skip to main content

Robert Zünd (1827–1909), in der Zentralschweiz auch Meister des Buchenblatts genannt, wird nicht einfach in seiner ganzen Schönheit gezeigt, sondern seine Präzision soll auch uns, die heutigen Besucherinnen und Besucher des Kunstmuseums zum genauen Hinschauen verführen. Daher werden Robert Zünds Gemälden die Fotografien von Tobias Madörin (*1965) gegenübergestellt. Aufgrund des Titels oder der dargestellten Landschaft ist bei vielen Werken Zünds der Standort des Künstlers bekannt (auch wenn er in der freien Natur nur skizzierte und seine Sujets anschliessend im Atelier malte). Tobias Madörin ist seit Frühling 2016 draussen unterwegs, um mit seiner analogen Grossformatkamera dieselben Ansichten wie Robert Zünd einstmals festzuhalten. Dank der Langsamkeit wie auch des Detailreichtums, die der Arbeit mit der Grossformatkamera eigen ist, haben die Fotografien Madörins eine mit Zünds Gemälden vergleichbare Intensität, wenn es um die Genauigkeit des Blicks geht. Das Schauen, der Blick, kurz die Bildkompetenz sind das eigentliche Thema der Ausstellung von Robert Zünd und Tobias Madörin.

Infos

Veranstaltungstyp
Vernissage
Datum
E-Mail
Share

Künstler:innen

Institutionen

Titel Land Ort Details
Kunstmuseum Luzern
Schweiz
Luzern
Luzern