Skip to main content
Rémy Markowitsch und Michael Ming Hong Lin im Kunstmuseum Luzern
Besprechung

Rémy Markowitsch (*1957) begann im Winter 2000/01 das Ausstellungs- und Publikationsprojekt «Bibliotherapy» in der Villa Merkel (Esslingen) mit der Videolesung von Flauberts «Bouvard et Pécuchet». Nach der Lektüre von Defoes «Robinson Crusoe», gezeigt an der Liverpool Biennale 2002, wendet sich der Künstler nun dem Bildungsroman «Der Grüne Heinrich» von Gottfried Keller zu.


Den vollständigen Text können Sie in der aktuellen Printausgabe des Kunstbulletins lesen oder indem Sie sich als Abonnent anmelden.


Einzelnen Artikel kaufen

Möchten Sie nur diesen Artikel lesen? Sie können ihn hier separat kaufen.

CHF2.—

Nachdem Sie den Artikel gekauft haben, wird er als PDF in Ihrem Browserfenster angezeigt. Sie können sich den Artikel auch als PDF an die unten angegebene E-Mail-Adresse schicken lassen.

Kaufen

Bis

Institutionen

Titel Land Ort Details
Kunstmuseum Luzern
Schweiz
Luzern
Luzern