Katharina Holderegger Rossier
Studien in Kunstgeschichte, Geschichte und Religionswissenschaft an der Universität Bern mit einem Erasmus-Austauschjahr am Institut d'Art et d'Archéologie an der Université de Paris I – Sorbonne Panthéon und Kursen in Filmgeschichte, Zeichnen und Figurenmodellieren an der Kunstgewerbeschule Bern (inzwischen HKB). Schon während des Studiums suchte ich mich jedoch bereits auch praktisch als Kunsthistorikerin zu verankern, so als Hilfsassistentin, Reiseleiterin, Ausstellungsführerin und seit dem Abschluss des Studiums 1999 auch als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kuratorin sowie zunehmend auch als Kritikerin und Expertin. Die wichtigsten Stationen waren dabei Privatsammlungen und Kunstmuseen höchsten Anspruchs in der Schweiz und den Vereinigten Staaten (J. Paul Getty Museum, Kunstmuseum Winterthur) sowie – und nach wie vor aktuell – das grösste vom Markt unabhängige Kunstschätzungs- und -beratungskabinett (O'Toole-Ewald Art Association, Inc., NY) und die meistgelesene Kunstzeitschrift in der Schweiz und ihre komplementären Webseiten (Kunstbulletin, artlog.net & artlist.net).
Ich verfüge deshalb nicht nur über eine vielschichtige Kompetenz sowie ein internationales Kontaktnetz. Aufgrund der steten Vertiefung meines wissenschaftlichen Horizonts im Bereich der Frage nach dem Platz der Frauen in der Kunst und zwar auch historisch – im Mittelalter und der Neuzeit (siehe hierzu mein academia.edu-Profil) – ist mein Vorgehen auch theoretisch und methodisch sowie ethisch abgestützt. Vor allem habe ich ein Auge für das Detail entwickelt, das sich ebenso bei der Beurteilung von Kunst wie auch ihrer Vermittlung wie selbstverständlich öffnet (Konservation, Dokumentation, Präsentation, Publikation). Mit sicherer Hand richte ich nicht nur Ausstellungen reizvoll und geistreich ein. Ich liebe es auch, Heime und andere Räume in Schwung zu bringen, dabei Älteres und Neueres respektvoll miteinander verbindend. Weiter koche ich für das Leben gerne.
Ich bin Mitglied des Vereins für Kunsthistorikers und Kunsthistorikerinnen der Schweiz/VKKS, des Verbands für deutsche Kunstgeschichte/VDK und dessen Forum für Kunst des Mittelalters und der Schweizer Sektion der Association internationale des critiques d’art/AICA.
Ich lebe mit meiner Familie hauptsächlich zwischen Gland (an der Côte just zwischen Lausanne und Genf) und Rougemont im Pays d'Enhaut und halte mich sonst am regelmässigsten in der Deutschschweiz und in Paris auf.
Ausstellungen/Events
Details | Titel | Typ | Datum | Stadt | Land | Video |
---|---|---|---|---|---|---|
Ausstellung
–
Genève Schweiz |
Cinéma Dynamo: Angela Marzullo — Die Kunst der Erziehung | Ausstellung | – | Genève | Schweiz | |
Ausstellung
–
Cologny Schweiz |
Jazz & Lettres | Ausstellung | – | Cologny | Schweiz | |
Gespräch/Vortrag
–
Zürich Schweiz |
Villa Bleuler Gespräche: Florian Dombois und Daniela Keiser | Gespräch/Vortrag | – | Zürich | Schweiz |
Artikel
Details | Titel | Typ | Ausgabe | Bild |
---|---|---|---|---|
Une sensation contemporaine | Hinweis | 11/2023 |
![]() |
|
Élise Müller alias Hélène Smith | Hinweis | 10/2023 |
![]() |
|
Gardiens du silence | Hinweis | 9/2023 |
![]() |
|
Session 7 | Hinweis | 9/2023 |
![]() |
|
Peintres | Hinweis | 7-8/2023 |
![]() |
|
Petrit Halilaj | Hinweis | 7-8/2023 |
![]() |
|
L. Gaudenz / P.-M. Lejeune | Hinweis | 6/2023 |
![]() |
|
Poems of Change — Alles muss sich ändern | Besprechung | 5/2023 |
![]() |
|
Ugo Rondinone — Kunst, Geschichte und Wahrheit | Besprechung | 4/2023 |
![]() |
|
Maëlle Gross | Hinweis | 4/2023 |
![]() |
Notebook(s)
Details | Titel | Datum | Bild |
---|---|---|---|
Loie Hollowell — Lust und Schmerz, spritiualisiert | 21.09.2023 |
![]() |
|
Guido Bernasconi - Qu'avons-nous bien suscité? | 08.05.2023 |
![]() |
|
Guido Bernasconi – Was haben wir nur angerichtet? | 02.04.2023 |
![]() |
|
Line Marquis – Man macht es mit dem, was man schon hat | 22.03.2023 |
![]() |
|
Valentin Merle – Neo-Geo, handwerklich, nachhaltig und wunderschön | 13.01.2023 |
![]() |
|
Sophie Benvenuti & Felix Stöckle – Was erregt, aufregt, anregt | 16.12.2022 |
![]() |
|
Will Benedict – «All This Shit» | 14.12.2022 |
![]() |
|
Onoko – Sehen, Fühlen, Hören | 10.12.2022 |
![]() |
|
3e Biennale heart@geneva – «In situ» vom Feinsten | 30.11.2022 |
![]() |
|
Anne Pantillon – Innen/Aussen | 14.11.2022 |
![]() |
Partner Artikel
Details | Titel | Typ | Partner Ausgabe |
---|---|---|---|
Katalog |
Vaclav Pozarek | Katalog | Binding Catalogs |
Kunstwerke
Details | Titel | Typ | Jahr | Bild |
---|---|---|---|---|
Vincentime – 4ème série | Public Art |
![]() |